„Prüfet alles und behaltet das Gute“

(1. Thessalonicher 5,21)

  • Wir
    • Ansprechpartner
      • Pfarrer
      • Gemeindebüro
      • Presbyterium
      • Prediger
      • Jugendmitarbeiter
      • Küster
    • Kirchen / Geschichte
      • Geschichte
      • Johanneskirche
        • Geschichte der Johanneskirche
      • Geschichte Freckenhorst
    • Downloads
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Beiträge
    • Veranstaltungen
  • Gruppen und Kreise
    • Frauenhilfe Everswinkel-Alverskirchen
    • Frauenhilfe Freckenhorst-Hoetmar
    • Jungschar
      • Jungschar Everswinkel
      • Jungschar Freckenhorst
    • KU3
    • KU8
    • Kleiderbörse
  • Föderkreis und Spenden
    • Förderkreis Freckenhorst-Hoetmar
    • Auflistung aller Spendenkonten
  • Musik
    • Chor
    • Posaunenchor
    • Veehharfen
  • Johanneskindergarten
  • Lebenskreis
    • Aufnahme und Wiedereintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
(1. Thessalonicher 5,21)

Posaunenchöre setzen sich für eine Wiederbesetzung der zweiten Stelle des Posaunenwartes ein

25. August 2020 by Günther Wehmeyer

Im Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) gibt es derzeit 300 Posaunenchöre mit insgesamt 5000 Bläsern. Bisher gab es für deren Betreuung und fachliche Unterstützung im Posaunenwerk der EKvW zwei Posaunenwarte. Schon vor etwa einem Jahr ist einer der Posaunenwarte aus dem Dienst ausgeschieden. Auf eine Wiederbesetzung warten die rund 150 Chöre, die von ihm betreut wurden, bisher vergeblich.

Bereits im letzten Jahr hatte sich Corinna Tyrell, Leiterin des Posaunenchores unserer Kirchengemeinde, mit einem dringenden Appell an die Kirchenleitung gewandt, die vakante Stelle des Posaunenwartes wieder zu besetzten. „Wir brauchen einen hauptamtlichen, fachkundigen Ansprechpartner für musikalische und fachliche Fragen, für eine Unterstützung auf übergemeindlicher Ebene und für die Lösung sozialer Fragen“, hatte Corinna Tyrell angeführt.

Mit einer Unterschriftenaktion hat die Chorleiterin jetzt noch einmal „nachgelegt“. Nicht weniger als 750 Unterschriften hatte Corinna Tyrell gesammelt, um der dringend benötigten Besetzung der Stelle des zweiten Posaunenwartes Nachdruck zu verleihen. „Der Inhaber der jetzt einzigen Stelle kann die Arbeit von zwei Posaunenwarten nicht leisten, ohne dass es einschneidende Einschränkungen bei der Betreuung in der Fläche gibt“, lautet der Tenor der Forderungen. „Das bedeutet, dass wir unsere eigentliche Aufgabe, mit unserer Musik Kirche mitzugestalten, nicht erfüllen können.“

Zusammen mit Dimuth van der Bent, Posaunenchorleiterin in Wehdem, wurden die Unterschriftenlisten dem Dezernatsleiter Kirchenmusik, Dr. Vicco von Bühlow, im Landeskirchenamt überreicht. Anwesend war auch Landeskirchenmusikdirektor Harald Sieger. Von Bühlow zeigte großes Verständnis für die Anliegen der beiden Vertreter der Posaunenchöre, und sicherte zu, die Unterschriftenlisten an die Kirchenleitung weiter zu geben.

Entscheiden werde jedoch die Landessynode im November. „Wir werden jetzt mit Mitgliedern der Landessynode Kontakt aufnehmen, um dort um Verständnis für die notwendig Wiederbesetzung der Stelle des Posaunenwartes zu werben“, nennen die beiden Posaunenchorleiterinnen die nächsten Schritte.

Posted in: Neuigkeiten, Posaunenchor Tagged: Corinna Tyrell, Kirchenleitung, Landeskirche, Landessynode, Posaunenchor, Posaunenwart, Unterschriftenliste

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • Erntedank-Gottesdienst
    • Abendgottesdienst in der Johanneskirche in Everswinkel
    • Nachruf zum Tod von Horst Rogowski
    • Kleidersammlung für Bethel
    • Konfirmationen

    Die Losung von heute

    Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.

    Kirchenjahr evangelisch

    Beitragsarchiv

    Anmelden

    Copyright © 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“.

    Church WordPress Theme by themehall.com

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}