„Prüfet alles und behaltet das Gute“

(1. Thessalonicher 5,21)

  • Wir
    • Ansprechpartner
      • Pfarrer
      • Gemeindebüro
      • Presbyterium
      • Prediger
      • Jugendmitarbeiter
      • Küster
    • Kirchen / Geschichte
      • Geschichte
      • Johanneskirche
        • Geschichte der Johanneskirche
      • Geschichte Freckenhorst
    • Downloads
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Beiträge
    • Veranstaltungen
  • Gruppen und Kreise
    • Frauenhilfe Everswinkel-Alverskirchen
    • Frauenhilfe Freckenhorst-Hoetmar
    • Jungschar
      • Jungschar Everswinkel
      • Jungschar Freckenhorst
    • KU3
    • KU8
    • Kleiderbörse
  • Föderkreis und Spenden
    • Förderkreis Freckenhorst-Hoetmar
    • Auflistung aller Spendenkonten
  • Musik
    • Chor
    • Posaunenchor
    • Veehharfen
  • Johanneskindergarten
  • Lebenskreis
    • Aufnahme und Wiedereintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
(1. Thessalonicher 5,21)

Männerkreis bei der Feuerwehr Freckenhorst

30. September 2018 by Michael Wilczek

Der Besuch des Männerkreises der Evangelischen Paulusgemeinde Freckenhorst – Hoetmar bei der Feuerwehr Freckenhorst kann getrost zu den Highlights im Jahresprogramm gezählt werden. Hauptanteil daran hatte Feuerwehr-Gerätewart Klaus Pangsy, dem alle anmerkten, dass er Feuerwehr geradezu „lebt“. Da blieb keine Antwort auf die vielen Fragen der beteiligten Besucher offen. Fast alle erinnerten sich noch an das kleine Gerätehaus an der Industriestraße (etwa Eingang zum Kindergarten „Wichtelhöhle“) und den benachbarten Turm zum Trocken der Schläuche. 1965 konnte die Freiwillige Feuerwehr Freckenhorst dann das Gerätehaus an der Brückenstraße beziehen, das inzwischen jedoch schon wieder das älteste in der Stadt Warendorf ist.

Der Löschzug Freckenhorst ist einer von sieben Löschzügen der Feuerwehr Warendorf. Diese Aufteilung ist nötig, damit jeder Löschzug innerhalb von höchstens acht Minute nach der Alarmierung an einem Einsatzort in seinem Einzugsbereich sein kann. Der Löschzug Freckenhorst zählt 61 Aktive, darunter drei weibliche. Um den Nachwuchs brauchen sich die Löschzüge in Warendorf keine Sorgen zu machen. Eine Jugendfeuerwehr, die ihren Ursprung in Freckenhorst hat und auch dort stationiert ist, und seit kurzem sogar eine Kinderfeuerwehr (Standort FW Hoetmar) haben sich fest etabliert und werden von erfahrenen Kollegen behutsam, aber doch gezielt auf die zukünftigen Einsätze als ehrenamtliche Feuerwehrleute vorbereitet. Pro Jahr hat die Feuerwehr Warendorf etwa 50-60 Einsätze zu verzeichnen. In diesem Jahr sind es derzeit schon über 70, die sich überwiegend auf die Verhinderung und Beseitigung von Umweltschäden oder die Bergung von Unfallopfern beziehen. Die Bekämpfung von Bränden ist zurückgegangen. Diese neuen Schwerpunkte prägen immer mehr die Ausrüstung der Einsatzfahrzeuge und der Gerätschaften, wie Klaus Pangsy vor Ort erläuterte. Dafür müssen die Feuerwehrkameraden ständig weiter ausgebildet werden und sich bei den Einsätzen vollkommen aufeinander verlassen können. Die Besucher staunten über die viele Technik und ließen sich vom Gerätewart Pangsy Handhabung und Einsatzmöglichkeiten erklären. Der blieb keine Erläuterung schuldig, so dass schnell zwei Stunden vergingen und sich abschließend alle Besucher mit Klaus Pangsy noch zu einer Abschlussbesprechung versammelten. Dieter Droste, Sprecher des Männerkreises der Kirchengemeinde, und seine Begleiter waren sich einig, dass sie dank des Referenten intensiv, aber auch unterhaltsam informiert wurden und waren voll des Lobes.

Horst Arndt und seine Begleiter ließen sich die Beschaffenheit der neuesten Helme von Klaus Pangsy erläutern.
Auch die Handhabung der verschiedenen Spritzenaufsätze interessierte den Männerkreis
Autor: Dieter Mevert
Posted in: Männerkreis, Neuigkeiten Tagged: Aus, Feuerwehr, Männerkreis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • Nachruf zum Tod von Horst Rogowski
    • Kleidersammlung für Bethel
    • Konfirmationen
    • Ausstellung zu Dietrich Bonhoeffer
    • Abendgottesdienst in der Johanneskirche

    Die Losung von heute

    Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.

    Kirchenjahr evangelisch

    Beitragsarchiv

    Anmelden

    Copyright © 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“.

    Church WordPress Theme by themehall.com

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}