„Prüfet alles und behaltet das Gute“

(1. Thessalonicher 5,21)

  • Wir
    • Ansprechpartner
      • Pfarrer
      • Gemeindebüro
      • Presbyterium
      • Prediger
      • Jugendmitarbeiter
      • Küster
    • Kirchen / Geschichte
      • Geschichte
      • Johanneskirche
        • Geschichte der Johanneskirche
      • Geschichte Freckenhorst
    • Downloads
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Beiträge
    • Veranstaltungen
  • Gruppen und Kreise
    • Frauenhilfe Everswinkel-Alverskirchen
    • Frauenhilfe Freckenhorst-Hoetmar
    • Jungschar
      • Jungschar Everswinkel
      • Jungschar Freckenhorst
    • KU3
    • KU8
    • Kleiderbörse
  • Föderkreis und Spenden
    • Förderkreis Freckenhorst-Hoetmar
    • Auflistung aller Spendenkonten
  • Musik
    • Chor
    • Posaunenchor
    • Veehharfen
  • Johanneskindergarten
  • Lebenskreis
    • Aufnahme und Wiedereintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
(1. Thessalonicher 5,21)

Frauen feiern Weltgebetstag 2021 – anders

26. Februar 2021 by Michael Wilczek

Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball ….

und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern miteinander.

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag (WGT) dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahre die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.

In diesem Jahr haben Frauen aus Vanuatu die Gebetsordnung des WGT erarbeitet und geben Einblicke in ihr Leben im Südseeparadies zwischen Australien, Neuseeland und den Fidschiinseln. Die etwa 300.000 Einwohner leben auf 83 Inseln im Pazifischen Ozean. Von der nördlichsten bis zur südlichsten Insel Vanuatus sind es rund 870 Kilometer – etwa so weit wie von Sylt nach Berchtesgaden.

Vanuatu ist weltweit das Land mit den stärksten Naturkatastrophen, zuletzt 2015 als ein Zyklon mit teilweise über 300 km/h über Vanuatu hinwegfegte. Vanuatu ist weltweit das Land mit dem schärfsten Verbot von Plastik.

Die Vanuatuerinnen stellen einen Bibeltext aus dem Matthäusevangelium in den Mittelpunkt ihrer Gebetsordnung und fragen: „Worauf bauen wir?“ Die Frage könnte nicht aktueller sein! Mit den Frauen aus Vanuatu fragen sich angesichts der Corona-Pandemie Frauen rund um den Globus: Was zählt? Was ist wichtig? Was hält uns? Wie überleben wir? Frauen, die in Krisen den weitaus größeren Teil der Belastungen tragen, sorgen sich: Was trägt das Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Wie können die Stürme, die das eigene Leben und das der Familien, besonders das der Kinder bedrohen, überstanden werden?

In Everswinkel und Alverskirchen feiern Frauen seit vielen Jahren einen gemeinsamen Gottesdienst in der Johannes-, St. Agatha- oder St. Magnuskirche und kommen anschließend zum Gedankenaustausch und Imbiss mit Köstlichkeiten aus dem Land des WGT zusammen. Das ist in diesem Jahr nicht möglich.

Die Evangelische Frauenhilfe und der kfd-Diözesanverband haben nach Möglichkeiten gesucht, den WGT trotz der Kontaktbeschränkungen zu begehen. Ein ökumenisches Team altkatholischer, baptistischer, evangelisch-lutherischer und römisch-katholischer Frauen aus Münster hat einen Gottesdienst vorbereitet, der in der St. Martini-Kirche zu Münster aufgezeichnet wurde. Er wird am 05. März 2021 um 19:00 Uhr auf Bibel TV ausgestrahlt und ist ganztägig auf YouTube verfügbar. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Band effata[!] aus Münster mitgestaltet.
Die Evangelische Frauenhilfe und die Frauengemeinschaften St. Agatha und St. Magnus laden ein, den 60-minütigen Gottesdienst am Fernseher, Laptop oder Tablet mitzufeiern. Die Mitglieder erhalten ein Informationsblatt sowie die Gottesdienstordnung aus Vanuatu und eine Spendentüte. Sie sind aufgerufen, die Projektarbeit des WGT – die größte weltweite ökumenische Frauenbewegung – mit einer Spende zu unterstützen.

Die Spendentüten können vom 05. bis 14.03.2021 in allen drei Kirchen abgeben werden:

Evangelische Kirchengemeinde

  • Briefkasten an der Johanneskirche (wird täglich geleert)
  • Sonntags von 09:30 – 10:30 Uhr – offene Kirche bei einem der Presbyter oder dem Küster
  • Dienstags von 09:00 – 12:00 Uhr im Gemeindebüro bei Frau Wiese

Katholische Kirchengemeinde St. Magnus/St. Agatha

  • Samstags und sonntags über die Kollektenkörbe in den Gottesdiensten
  • Briefkasten des Pfarrhauses in Everswinkel und Alverskirchen
Posted in: Everswinkel / Alverskirchen, Frauenkreis Everswinkel, Neuigkeiten Tagged: Vanuatu, Weltgebetstag

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Neueste Beiträge

    • Nachruf zum Tod von Horst Rogowski
    • Kleidersammlung für Bethel
    • Konfirmationen
    • Ausstellung zu Dietrich Bonhoeffer
    • Abendgottesdienst in der Johanneskirche

    Die Losung von heute

    Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.

    Kirchenjahr evangelisch

    Beitragsarchiv

    Anmelden

    Copyright © 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“.

    Church WordPress Theme by themehall.com

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}